Tara Wochenend Retreat

Mit Ven. Losang
Samstag, 23. August 2025
Sonntag, 24. August 2025
Retreat, für Praktizierende
Longku Zentrum + Zoom

Arya Tara, die Befreierin aller Ängste. Mit ihren 21 Emanationen hilft sie, die Hindernisse zur Entwicklung unseres eigenen Potentials zu beseitigen und zum guten Gelingen all unserer Vorhaben beizutragen.

Da es ein tantrisches Retreat ist, sind ein Grundwissen des Buddhismus, Vertrauen in die 3 Juwelen, und vor allem den Wunsch, die Erleuchtung zu erlangen, Vorbedingung. Hat man dies, kann man auch ohne Tara Einweihung teilnehmen.

Der Tagesablauf besteht aus 4 Sitzungen, in denen wir die Sadhana und die Mantras der 21 Taras rezitieren. Einige der Sitzungen beginnen mit 30 Minuten stiller Meditation.

Es besteht die Möglichkeit, wenn man möchte, den Tag mit dem Ablegen der 8 Mahayana Gelübde zu beginnen, (das sich Enthalten von: Töten, Stehlen, Lügen, keine sexuelle Aktivität, keine Musik, Schmuck und Parfüm, die Nichtbenutzung von hohen Stühlen und Betten, nur eine Mahlzeit im Tag (Mittagessen) und das sich Enthalten von Rauschmitteln. Das Ablegen und Einhalten dieser Gelübde unterstützt diese Kryia Tantra Praxis, ist aber nicht Bedingung.

Man kann auch an einzelnen Sitzungen oder Tagen teilnehmen, sofern man Vorkenntnisse einer Sadhana Praxis hat.

Anmeldung unbedingt erforderlich, und Auskunft über diese Praxis bei spc@fpmt.ch (Petra)

Zeitplan

07:30 - 07:50               Stille Meditation

07:50 - 09:00               1. Sitzung 21 Tara Sadhana
09:30 - 09.50               Stille Meditation

09:50 - 11:00               2. Sitzung 21 Tara Sadhana
            
11:00 - 14:00               Mittagspause

14:00 - 14:20               Stille Meditation
14:20 - 15:30               3. Sitzung 21 Tara Sadhana

15:30                           Fragen und Antwort

16:30 -18:00                4. Sitzung 21 Tara Sadhana und Torma Offering

 

Zoom:
https://us06web.zoom.us/j/94307434913?pwd=ZnByWVRhUVpDdVJ1akp0aWdBLzZwQT09
Meeting-ID: 943 0743 4913
Kenncode: 740740


Spende ans Zentrum

Unterstütze uns durch Spenden oder Mitarbeit - damit unser Zentrum aktionsfähig bleibt!

Die Spenden für das Zentrum sind gemäss dem Dana Prinzip: Du gibst was dir die Existenz des Zentrums wert ist.

Der Geldbetrag kann in die Spendenbox neben der Türe gelegt, oder mit dem neben der Spendenbox befindlichen TWINT QR-Code direkt überwiesen werden.

Spenden können auch über den Spendenlink auf der Website getätigt werden.

Im Formularfeld "Kommentar" bitte "Zentrum" angeben.