Geshe Tenzin Zopa

Mittlerer Lamrim - 1. Teil der Belehrungen und mündlichen Überlieferung
samedi, 1. juin 2024
10:00
12:00
Renseignement, pour tous
conférence vidéo

Geshe Tenzin Zopa

Mittlerer Lamrim - 2. Teil der Belehrungen und mündlichen Überlieferung

Es ist uns eine ausserordentlich Freude bekannt zu geben, dass der ehrwürdige Geshe Tenzin Zopa am 10. und 11. Mai mit der Vorlesungsserie über Lama Tsong Khapas mittleren „Lamrim“ weiterfahren wird.

Zeiten:
08:30 - 10:00
11:00 - 12:30

Die Unterweisung wird über Zoom auf Englisch und bei Bedarf mit deutscher Übersetzung (Dolmetscherfunktion) angeboten.

          Zoom: https://us06web.zoom.us/j/83163000432?pwd=bYgbuq8ow18i347NmqNy5RGoAVGvoq.1
          Meeting-ID: ID 831 6300 0432
          Kenncode: 960864
 

Lamrim kann mit „Stufenweg zur Erleuchtung“ übersetzt werden und ist eine Zusammenfassung der gesamten 84’000 Lehren des Buddha. Er ist in einer Weise angeordnet, dass er ein Individuum fortschreitend auf dem Pfad zur Buddhaschaft führen kann. Es wird gesagt, dass das Studieren eines einzigen Verses aus dem Lamrim dem positiven Potenzial gleichzustellen ist, wie das Studieren der gesamten Lehren des Buddha.

Die Lamrim Tradition geht zurück auf den indischen Meister Atisha Tipamkara, welcher den Text „die Lampe auf dem Pfad zur Erleuchtung“ geschrieben hatte. Dieses Werk wird als Grundtext für die Lamrim Schriften des grossen Gelehrten und Gründer der Gelug Schule, Tsong Khapa, angesehen.

Die mittellange Version, auch mittlerer Lamrim genannt, wird als eines der wichtigsten Werke Tsong Khapas angesehen und wurde von ihm gegen Ende seines Lebens verfasst.

Geshe Tenzin Zopa wird die Überlieferung des mittleren Lamrim geben.


Textauszug, verfasst von H.H.Dalai Lama (Vorwort des Buches „STEPS ON THE PATH TO ENLIGHTENMENT“ Kommentar des Lamrims, verfasst von GESHE LHUNDUB SOPA)

"Die Abhandlung über die Stufen des Pfades zur Erleuchtung (Lamrim) ist ein Kommentar zur "Lampe für den Pfad zur Erleuchtung" von Atiśa.

Das Hauptziel dieser Belehrungen ist die Umwandlung des Geistes. Der Buddha und die großen Lehrer, die dem Buddha folgten, gaben klare Anweisungen, wie man von einem Zustand des Leidens zu einem Zustand des Friedens und des Glücks gelangen kann. In Anlehnung an diese Lehren der großen Meister der Vergangenheit hat Atiśa sie in seinem berühmten Text "der Lampe für den Pfad zur Erleuchtung" zusammengefasst. Es ist ein wunderbarer Text und er wurde dann durch die Kadam-Linien weitergegeben und gelangte schließlich zu Tsongkhapa. Wir können uns glücklich schätzen, nach so langer Zeit immer noch Zugang zu einem so großen Werk zu haben und in der Lage zu sein, den Inhalt zu lesen und darüber nachzudenken.“

Texte/Buch
Damit du Geshe-la mit dem Text gut folgen kannst, wäre es von Vorteil, wenn du zu Hause einen eigenen Text vor dir hast, den du mitlesen kannst. Geshe-la wird den Text nicht über Zoom teilen können.
Am besten hast du beide Texte, englisch und deutsch, vor dir, damit du im deutschen Buch Wörter nachschauen kannst, die du auf englisch nicht verstehst.

Das Englische Buch gibt es gedruckt oder als eBook, zum Beispiel hier:
https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1059419112?ProvID=10917751&gad_source=1 oder
https://www.amazon.com/Middle-Length-Treatise-Stages-Path-Enlightenment/dp/1614294437

Das Deutsche Buch gibt es nur gedruckt und ist leider vergriffen.

Aufnahmen der Teachings
Wenn du nicht an allen Terminen des Teachings live dabei sein kannst, gibt es die Möglichkeit, die verpassten Termine später in der Longku Mediathek nachzuhören.

Mitmachen dürfen alle. Natürlich ist eine regelmässige Teilnahme von Vorteil, damit sich auch persönlich Veränderungen einstellen können. Es kann aber auch nur an einzelnen Sitzungen teilgenommen werden.

Die Teachings sind auf Spendenbasis. Wir empfehlen eine Spende von 15 bis 20 CHF pro Tag oder 30 bis 40 CHF pro Wochenende. Es darf je nach Möglichkeiten auch mehr oder weniger sein.
Bitte hier spenden und den Verwendungszweck angeben.


Lamrim Meditationsgruppe
Das eigentliche Ziel der Übermittlung des Lamrims ist es, unseren Geist zu schulen. Dies wird nicht nur durch zuhören, sondern auch durch nachdenken und meditieren erreicht. Aufbauend auf den Unterweisungen haben wir deshalb eine Lamrim Meditationsgruppe gestartet. In der Gruppe denken wir über das Gelehrte nach, diskutieren und meditieren. Als Grundlage dienen neben den Erklärungen von Geshe-la auch verschiedene Kommentare über den Lamrim, sowie Meditationen/ Kommentare aus dem Online Programm der FPMT „Living the path“ (Lebe den Pfad).

Die Teilnahme ist für alle offen. Ein regelmässige Besuch ist von grossem Vorteil, da sich unser Geist nur durch und kontinuierliches Training allmählich ändert. Es besteht aber auch die Möglichkeit an einzelnen Sitzungen teilzunehmen.
 

Don pour l'enseignement

Soutenez-nous avec des dons ou une coopération - pour que notre centre reste opérationnel!

Les dons pour l'enseignant(e) sont conformes au principe Dana: vous donnez ce que vaut l'enseignement pour vous.

Le montant peut être déposé dans la boîte à dons située à côté de la porte ou directement versé à l'aide du code QR TWINT qui se trouve à côté de la boîte à dons.

Les dons peuvent également être effectués via le lien de donation sur le site web.

Veuillez indiquer le nom de l'enseignant(e) dans le champ "Commentaire".