S.E. Kundeling Rinpoche

Die 4 edlen Wahrheiten

Mittwoch, 29. Oktober 2025
19:00
21:00
Teaching, geeignet für alle
Longku Zentrum + Zoom

Es ist uns eine sehr grosse Freude und Ehre, dass S.E. Tatak Kundeling Rinpoche zugestimmt hat, bei seinem ersten Besuch in unserem Zentrum über die vier edlen Wahrheiten zu sprechen.

Die vier edlen Wahrheiten enthalten den gesamten Pfad zur Buddhschaft. Die gesamten Lehre des Buddha ist kondensiert darin enthalten. Sie sind auch die Grundlage der buddhistischen Lehren von Sutra und Tantra.

Die vier edlen Wahrheiten waren die ersten Lehrreden welche der Gautama Buddha, nach seiner Erleuchtung, seinen vier ersten Schüler im Hirschpark in Saranath (Indien) gegeben hatte. 

S.E. Kundeling Rinpoche wurde von Seiner Heiligkeit Dalai Lama als 13. Reinkarnation des 12. Kundeling Tatsak Rinpoche anerkannt. In früheren Inkarnationen diente er als Regent von Tibet, Senior-Lehrer des Dalai Lama und Gaden Tripa. Er wurde 1983 in Lhasa, Tibet, geboren. Schon in sehr jungen Jahren wurde er in das Drepung-Kloster in Südindien aufgenommen. Im Jahr 2013 schloss er sein Geshe-Studium ab und und trat im Jahr 2014 dem Gyudmed-Kloster bei, wo er sein tantrisches Studium abschloss. Rinpoche reist um die ganze Welt, um Belehrungen zu geben.

S.E. Kundling Rinpoche ist einer der vier Lamas welche Kyabje Lama Zopa den FPMT Zentren geraten hatte einzuladen.

 

Unterricht ist in Tibetisch, mit Übersetzungen auf EnglischDeutsch und Französisch.

 

Alle sind herzlich wiillkommen!

 

Zoom:
https://us06web.zoom.us/j/94307434913?pwd=ZnByWVRhUVpDdVJ1akp0aWdBLzZwQT09
Meeting-ID: 943 0743 4913
Kenncode: 740740

 

Spende für die Belehrung

Unterstütze uns durch Spenden oder Mitarbeit - damit unser Zentrum aktionsfähig bleibt!

Die Spenden für den/die Lehrende sind gemäss dem Dana Prinzip: Du gibst, was dir die Belehrung wert ist.

Der Geldbetrag kann in die Spendenbox neben der Türe gelegt, oder mit dem neben der Spendenbox befindlichen TWINT QR-Code direkt überwiesen werden.

Spenden können auch über den Spendenlink auf der Website getätigt werden.

Im Formularfeld "Kommentar" bitte den Namen der Lehrperson angeben.